Programminfo 2023
Das Köstritzer Spiegelzelt
Das Köstritzer Spiegelzelt ist ein historischer »dans paleis« aus dem Holland der Jahrhundertwende. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Zelt die Attraktion von Stadtfesten und Jahrmärkten in den Niederlanden und in Belgien; mit seiner einzigartigen Atmosphäre aus rotem Samt, altem Holz und zahllosen Spiegeln wird es nun zum Schauplatz von Musik, Theater und Kabarett in Weimar.
Tickets
für alle Veranstaltungen sind erhältlich:
• in unserem Online Ticketshop | zahlbar per Vorkasse (Rechnung per Email) oder Kreditkarte (Visa oder Mastercard)
• Ticket Shop Thüringen | https://www.ticketshop-thueringen.de | Telefon 0361 . 227 5 227
• Tourist-Information Weimar | Markt 10 | 99423 Weimar · Telefon 03643 . 745 745
• Pressehäuser/Geschäftsstellen der Mediengruppe Thüringen
Eintrittspreise
Maybebop und Rainald Grebe:
45,00 € | ermäßigt 40,00 € Sitzplatz - freie Platzwahl
Maybebop für Kinder:
20,00 € | ermäßigt 15,00 € Sitzplatz - freie Platzwahl
Ray Collins’ Hot-Club (teilbestuhlte! Tanzveranstaltung):
40,00 € | ermäßigt 35,00 € Sitzplatz - freie Platzwahl*
30,00 € | ermäßigt 25,00 € Stehplatz
*begrenzte Sitzplatzkapazität
Alle anderen Vorstellungen:
40,00 € | ermäßigt 35,00 € Sitzplatz - freie Platzwahl
Alle angegebenen Ticketpreise sind Kundenendpreise und gelten inkl. Umsatzsteuer, Vorverkaufs- und Systemgebühr sowie der Kulturförderabgabe der Stadt Weimar auf Eintrittsentgelte. Beim Erwerb der Tickets über den Onlineshop sowie bei telefonischer Bestellung können zusätzliche Gebühren für Ticketreservierung und/oder -versand anfallen.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet in der Regel 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn direkt am Veranstaltungsort. Restkarten sind je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich.
Ermäßigungen
Ermäßigungen erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises an der Abendkasse bzw. am Einlass
• Schüler
• Studenten
• Auszubildende
• Bundesfreiwilligendienstleistende [BFD]
• Arbeitslose
• Sozialhilfeempfänger
• Schwerbeschädigte & Begleitperson (nur mit Ausweis »B«)
• Rollstuhlfahrer & Begleitperson (nur mit Ausweis »B«)
Kinder bis einschließlich 6 Jahren haben freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch. Rentner erhalten keine Ermäßigung.
Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer und deren Begleitung melden sich bitte rechtzeitig vorher unter info@kulturdienst.com oder der Telefonnummer 03643 . 77 69 41 beim Veranstalter an.
Einlass und Ablauf vor Ort
Das Köstritzer Spiegelzelt ist an Vorstellungstagen ab 19:00 Uhr geöffnet. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr, mit Ausnahme des Kinderprogramms. Innerhalb des Spiegelzeltes besteht freie Platzwahl! Aus diesem Grund bitten wir um zeitiges Erscheinen der Gäste. Es werden im Vorfeld keine Platzreservierungen angenommen!
Einlass nach Veranstaltungsbeginn ist nur dann möglich, wenn die Veranstaltung dadurch nicht gestört wird. Ein Anspruch auf nachträglichen Einlass besteht nicht.
Einlass ist nur unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltungen gültigen Einlass- und Hygienebedingungen nach der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung möglich!
Aktuell (Stand: 29.5.2022) gibt es keine Einlassbeschränkungen nach der Thüringer SARS-CoV-2-Verordnung - mit Ausnahme natürlich der allgemeinen Absonderungspflicht im Falle einer Infektion - beim Besuch von Konzerten. Selbstverständlich kann jeder Gast Maske tragen, wenn er möchte. Zudem ist das Spiegelzelt – im Gegensatz zu festen Bauten – leicht natürlich zu belüften.
Der Köstritzer Biergarten
Das Mitbringen von Speisen und Getränken jeglicher Art ist nicht gestattet. Vor der Veranstaltung sowie in der Pause besteht die Möglichkeit, im Biergarten des Köstritzer Spiegelzeltes und an den Bars im Spiegelzelt Getränke zu erwerben. Der Köstritzer Biergarten ist an den Veranstaltungstagen ab 19:00 Uhr geöffnet.
Keine Sitzplatzreservierung
Es besteht grundsätzlich freie Sitzplatzwahl. Es werden im Vorfeld keine Platzreservierungen angenommen!
Umtausch oder Rücknahme von Tickets
Umtausch oder Rücknahme bereits erworbener Tickets ist ausgeschlossen. Für versäumte Veranstaltungen kann kein Ersatz geleistet werden. Änderungen im Programm und der Besetzung sowie Verlegung der Veranstaltung und/oder der Spielstätte sind nicht beabsichtigt, bleiben aber vorbehalten und berechtigen nicht zum Umtausch oder zur Rückgabe der Tickets. Bei Ausfall einer Veranstaltung wird der Veranstalter stets bemüht sein, einen adäquaten Ersatz anzubieten. Eine Rückgabe der Tickets ist in diesem Fall ebenfalls nicht möglich.
Kartenzahlung
Sämtliche gastronomischen Angebote an den Bars im Köstritzer Spiegelzelt können Sie bei uns wahlweise mit EC-Karte, in Bar oder mit einem in unserem Onlineshop erworbenen Gutschein bezahlen. An der Abendkasse ist aus technischen Gründen leider nur Barzahlung möglich.
Spiegelzelt-Sparticket 10 für 10
Stammgästen des Köstritzer Spiegelzeltes soll die Möglichkeit geboten werden, durch den Erwerb von Tickets für mehrere Veranstaltungen einen Rabatt zu erhalten:
Wer mindestens 10 Tickets in einem Bestellvorgang für das Festival erwerben möchte, bucht die gewünschten Tickets entweder persönlich in der Tourist-Information Weimar, telefonisch über die Ticket-Hotline 03643 . 745 745 oder in unserem Online Ticketshop und profitiert auf diese Weise von unserem lukrativen 10%-Rabatt.
Von dieser Regelung ausgenommen sind steuerliche Abgaben wie die Kulturförderabgabe der Stadt Weimar auf Eintrittsentgelte und Sondergebühren wie System,- Reservierungs oder Versandgebühren. Weiterhin von dieser Regel ausgenommen sind grundsätzlich Sonderveranstaltungen und Galavorstellungen.